3/14
  • Pages
01 Willkommen
02 Tätigkeitsbericht
03 Projektbericht
04 Geschäftsbereich Naturschutz
05 Döberitzer Heide
06 Ökologisches Monitoring
07 Geschäftsbereich Biodiversität
08 Sielmanns Biotopverbünde
09 Geschäftsbereich Kommunikation
10 Umweltbildung
11 Geschäftsbereich Gut Herbigshagen
12 Förderwesen
13 Finanzbericht
14 Impressum

Projekt­bericht

Die Heinz Sielmann Stiftung fühlt sich den 17 Nach­haltig­keits­zielen der UN verpflichtet, besonders dem Ziel 15 „Leben an Land“. Mit der Sicherung und Bewahrung von Lebens­räumen für die bio­logische Viel­falt tragen wir zur Erreichung dieser Ziele bei. Lesen Sie, wie wir uns engagieren.

Unser Leitbild - Erhalt der Biodiversität

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist weltweit zu beobachten. In Deutschland hat dieser Prozess in den letzten Jahrzehnten dramatisch an Geschwindigkeit gewonnen. Es wird zunehmend offensichtlich, dass unsere Ökosysteme nicht grenzenlos belastbar sind. Der Schwund an Lebensräumen, Arten und Genen hat mittlerweile bedrohliche Ausmaße angenommen. Die planetaren Grenzen wurden an vielen Stellen deutlich überschritten, die Lebens­grundlagen künftiger Generationen sind dadurch gefährdet.

Für den festzustellenden Artenverlust bedarf es dringend einer Trend­wende und heute wie morgen motivierter Akteure. Die Heinz Sielmann Stiftung nimmt sich dieser Verantwortung an. Sie hat sich dem Schutz der Natur verpflichtet und tut dies, um auch künftigen Generationen das Erleben einer intakten Umwelt zu ermöglichen und Leistungen, die die Menschheit kostenlos nutzen kann, nachhaltig zu sichern – aber auch um der Natur selbst willen. Deutsch­land ist und bleibt dabei der Arbeitsschwerpunkt der Stiftung.

Geschäftsbereich Naturschutz: Lebensräume bewahren
Geschäftsbereich Biodiversität: Das Netz des Lebens
Was uns bewegt: Wir fordern ambitionierte Naturschutzpolitik
Geschäftsbereich Kommunikation & Fundraising: Tue Gutes und rede darüber
Umweltbildung: Mit der Natur lernen
Geschäftsbereich Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
€

Förderung für Natur­schutz­projekte

Förderwesen: Wir fördern Vielfalt

DIE 17 GLOBALEN ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

In zahlreichen Projekten übernimmt die Heinz Sielmann Stiftung globale Verantwortung und setzt lokale Maßnahmen um, die dazu beitragen, unsere Welt nachhaltig zu gestalten.

‹‹ Zurück zur Übersicht

Diese Seite teilen